e-mobilität und ladelösungen Köln

E-Mobilität Köln

Die Stadt Köln treibt die Elektromobilität aktiv voran – mit einem stetig wachsenden Netz an Ladestationen, attraktiven Förderprogrammen und Vorteilen für E-Autofahrer. Ob Wallbox-Installation, Ladeinfrastruktur für Unternehmen oder THG-Quote – wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um E-Mobilität in Köln. Profitieren Sie von unserer regionalen Expertise und machen Sie Ihren Umstieg auf Elektroantrieb einfach und effizient.

Förderung von E-Mobilität köln

Die Stadt Köln setzt auf nachhaltige Mobilität und unterstützt Privatpersonen sowie Unternehmen beim Umstieg auf E-Mobilität. Von Zuschüssen für Wallboxen bis zur Vermarktung der THG-Quote – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, bis zu 80 % der Kosten zu sparen.

Aktuelle Förderprogramme für köln (Stand 2025)

MaßnahmeFördergeberFörderung (max.)Anteil / Bemerkung
Wallbox für PrivathaushalteRheinEnergie / Stadt Kölnbis 800 €ca. 50–60 % der Anschaffungs- & Installationskosten
Wallbox für Unternehmenprogres.nrwbis 2.500 € pro Ladepunktbis zu 80 % der Gesamtkosten
E-Auto kaufen (privat)THG-Quote + Umweltbonusbis 1.300 € jährlichTHG-Quote plus ggf. Restförderung durch Hersteller
E-Fahrzeugflotte für GewerbeNRW.Bank / BAFAbis 10.000 €je nach Fahrzeugtyp & CO₂-Einsparung
Ladeinfrastruktur öffentlich zugänglichStadt Köln + NRWbis 80.000 €bis zu 60–80 %, abhängig vom Standort
THG-Quote für PrivatpersonenBund (über Anbieter)ca. 250–400 €/Jahrjährlicher Bonus für E-Auto-Halter

Förder-Tipp für E-Mobilität Köln:
Die Kombination mehrerer Programme ist in vielen Fällen möglich – z. B. Wallbox + THG-Quote + PV-Förderung. Wir helfen Ihnen dabei, den maximalen Zuschuss zu erhalten!

Unsere Leistungen:

  • Individuelle Fördermittelberatung

  • Unterstützung bei der Antragstellung

  • Installation von Wallboxen & Ladelösungen

  • Einfache Registrierung für THG-Quote

Wo sie uns Finden

Jetzt beraten lassen

z. B. +49 3004005000

Unsere Partner